Silvia Selenka | ||
Geboren am 19.08.1962 |
||
1982
|
Gründung der Jazztanzgruppe TMS (TMS steht für „Tanzen macht Spaß“) im Rahmen der Jugendarbeit der Pfarrei St. Bernhard in Mainz-Bretzenheim | |
1982 - 1992
|
aktive Mittänzerin in der Jazztanzgruppe TMS eigene Bühnenerfahrung durch vielfältige Auftritte in Mainz und Umgebung hauptsächlich Auftritte in der Mainzer Fastnacht | |
1982 - 1998
|
Leiterin und Trainerin der Jazztanzgruppe TMS / Gruppenstärke: 12 Tänzerinnen Alter: 18 bis 30 Jahre | |
seit 1992
|
Aufbau und Weiterführung von inzwischen 5 TMS-Tanzgruppen unterschiedlicher Altersstufen | |
alle 5 Jahre Organisation, Konzeption und Durchführung von großen Showtanzabenden aller TMS-Gruppen | ||
1995 - 1998
|
Leiterin und Trainerin des Ballettes des Gonsenheimer Carneval Vereins, die Schnorreswackler, GCV in Mainz Gruppenstärke: ca. 12-14 Personen, teils auch Showtänze mit Männern Alter: 16- 25 Jahren | |
seit 1998
|
Leiterin und Trainerin der TMS-Fun, einer Tanzgruppe für Tanzbegeisterte ab 30 Jahren Gruppenstärke: ca. 14 Personen
|
Manuela Weber | ||
Geboren am 12.01.1971 | ||
1971 | Mitglied der Mainzer Klepper-Garde 1856 e.V. | |
1976
|
Eintritt in das Majorettenchor - Erste Schritte im Bereich Twirling - eigene Bühnenerfahrung |
|
1987
|
Leiter bzw. Trainer der großen Majoretten (ab 16 Jahren) - Ausbildung der Gruppe im Twirling und Bänderstäben |
|
1999 | Übergabe der Gruppe an einen anderen Leiter | |
1999
|
Leiter bzw. Trainer der kleinen Majoretten (von 3 - 16 Jahren) - Durchschnittliche Gruppenteilnehmer: ca. 14 Personen |
|
2003 bis heute | Leiterin der Kindersitzung "Jugend in die Bütt" | |
2005 bis heute
|
Leiter bzw. Trainer der kleinen Majoretten Batterie- und Bänderstäben, sowie andere Hilfsmittel
|
Petra Müller | ||
Geboren am 11.09.1964 | ||
1979 - 1980
|
Eintritt in die Tanzschule Willius-Senzer in Mainz, Ausbildung bis zur Erlangung des Deutschen Tanzabzeichens des ADTV in Stargold. | |
1981 - 1985
|
Im Anschluss intensives Turniertraining in den Standard- und Lateintänzen sowie Eröffnungsspiel bei den MCV-Sitzungen in mehreren Kampagnen. | |
1986 - 1999
|
Eintritt in die „Folklore-Gruppe“ der Tanzschule. Neben den typischen Folklore-Tänzen der verschiedenen Länder auch Latein-Formationen, Wiener Walzer nach der Original Choreografie des Wiener Opernballs und Boogie. Verschiedene Bühnen-Auftritte in der Region sowie einige Fernsehauftritte. |
|
2000 - 2005
|
Wechsel vom aktiven Tanzen in die Trainer-Funktion mit der Zielsetzung, den jugendlichen Nachwuchs in den o.g. Formationen auszubilden und auf öffentliche Auftritte und Tanzwettbewerbe zu begleiten. | |
2006 - 2010
|
Eintritt in den Verein Castellum Music & Show e.V. in Mainz-Kastel mit gleichzeitiger Übernahme des Kinderballetts „Little Dream´s“ (Altersklasse 6 bis 10 Jahre) als
Trainerin. Um eine Möglichkeit zu bieten, das im Kinderballett erlernte in der Teenagerklasse weiterzuführen erfolgte die Gründung und das Training der Tanzgruppe „Camouflage“ (Altersklasse 10 bis 15 Jahre). |
|
2010 bis heute |
Trainerin der Kindertanzgruppe "Step up on Stage" beim TV Ober-Olm. |
Florian Neumann | ||
Geboren am 20.November 1987 Erstmals aktiver Tänzer mit dem Showballett der Jocus-Garde Mainz-Kastel. Diverse Tanzformationen trainiert und choreografiert. Zuletzt mit der Showtanzgruppe von Castellum Music & Show den „Tanz der Vampire“ aktiv auf der Bühne vertanzt. Ausbildung zum Wertungsrichter auf Bundesebene beim DBV. Auf diversen Tanzturnieren als Wertungsrichter tätig. |
Aline Berger
Maren Albert
Markus Moldan
Stephanie Selenka |
|